Alle Episoden

Grieshaber VI - Das Druckaltärchen

Grieshaber VI - Das Druckaltärchen

6m 27s

HAP Grieshaber war in vielfältiger Weise ein politischer Mensch und hatte zahlreiche Beziehungen zu Gewerkschaften, Naturfreunden, Friedensbewegung und Antifaschismus. Dies zu beleuchten ist Thema der Ausstellung im Gewerkschaftshaus in Stuttgart und der Dokumentation der Veranstaltungen hier in der mehrteiligen Reihe des Arbeitsweltradio-Podcast. Im sechsten Teil wird der Druck 'das Druckaltärchen' vorgestellt.

Sommerwerkstatt - Zukunftsdialog

Sommerwerkstatt - Zukunftsdialog

8m 49s

Sommerwerkstatt - Zukunftsdialog
Vom 14. bis 17. Juli trafen sich die Ehrenamtlichen der DGB-Kreis- und Stadtverbände sowie Vertreter_innen der DGB-Jugend und -Frauen zur Sommerwerkstatt des Zukunftsdialogs im DGB-Tagungszentrum Hattingen. In dieser Sendung haben wir Dr. Melanie Frerichs und Kathrin Biegner vom DGB zum Zukunftsdialog befragt.

Grieshaber V - Kulturpreis

Grieshaber V - Kulturpreis

15m 52s

HAP Grieshaber war in vielfältiger Weise ein politischer Mensch und hatte zahlreiche Beziehungen zu Gewerkschaften, Naturfreunden, Friedensbewegung und Antifaschismus. Dies zu beleuchten ist Thema der Ausstellung im Gewerkschaftshaus in Stuttgart und der Dokumentation der Veranstaltungen hier in der mehrteiligen Reihe des Arbeitsweltradio-Podcast. In diesem fünften Teil der Reihe wird die Vergabe des Kulturpreises des DGB 1978 näher beleuchtet.

Grieshaber IV - Kunst als Politik

Grieshaber IV - Kunst als Politik

21m 11s

HAP Grieshaber war in vielfältiger Weise ein politischer Mensch und hatte zahlreiche Beziehungen zu Gewerkschaften, Naturfreunden, Friedensbeweung und Antifaschismus. Dies zu beleuchten ist Thema der Ausstellung im Gewerkschaftshaus in Stuttgart und der Dokumentation der Veranstaltungen hier in der mehrteiligen Reihe des Arbeitsweltradio-Podcast. Im vierten Teil wird der Vortrag von Catharina Geiselhart dokumentiert.

Grieshaber III - der Politische

Grieshaber III - der Politische

27m 11s

HAP Grieshaber war in vielfältiger Weise ein politischer Mensch und hatte zahlreiche Beziehungen zu Gewerkschaften, Naturfreunden, Friedensbeweung und Antifaschismus. Dies zu beleuchten ist Thema der Ausstellung im Gewerkschaftshaus in Stuttgart und der Dokumentation der Veranstaltungen hier in der mehrteiligen Reihe des Arbeitsweltradio-Podcast. Im dritten Teil wird die Buchvorstellung "der politische HAP Grieshaber" von Prof. Dr. Kurt Femppel dokumentiert

Grieshaber II - Einführung

Grieshaber II - Einführung

21m 51s

HAP Grieshaber war in vielfältiger Weise ein politischer Mensch und hatte zahlreiche Beziehungen zu Gewerkschaften, Naturfreunden, Friedensbeweung und Antifaschismus. Dies zu beleuchten ist Thema der Ausstellung im Gewerkschaftshaus in Stuttgart und der Dokumentation der Veranstaltungen hier in der mehrteiligen Reihe des Arbeitsweltradio-Podcast. Im zweiten Teil wird die Einführung auf der Vernissage von Markus Köck, Kurator dokumentiert.

Reden wir über - Mento

Reden wir über - Mento

9m 55s

Viele Menschen haben ernstzunehmende Probleme mit der deutschen Schriftsprache. Selbst kurze, einfache Texte bereiten ihnen Schwierigkeiten. Das DGB Bildungswerk BUND hat sich dem angenommen. Wir haben geredet mit Daniel Dzillak, Projektkoordinator Projekt MENTO DGB des Bildungswerk Baden-Württemberg. Alle Infos & Ehrenamtlich aktiv werden könnt ihr auf: https://www.dgb-mento.de/mento/daten-und-fakten/funktionale-analphabetinnen-deutschland

Grieshaber I - Begrüßung

Grieshaber I - Begrüßung

13m 26s

HAP Grieshaber war in vielfältiger Weise ein politischer Mensch und hatte zahlreiche Beziehungen zu Gewerkschaften, Naturfreunden, Friedensbeweung und Antifaschismus. Dies zu beleuchten ist Thema der Ausstellung im Gewerkschaftshaus in Stuttgart und der Dokumentation der Veranstaltungen hier in der mehrteiligen Reihe des Arbeitsweltradio-Podcast. Im ersten Teil wird die Begrüßung auf der Vernissage von Bernhard Löffler (DGB) dokumentiert.

Wohnraum in Esslingen

Wohnraum in Esslingen

14m 39s

Gerhard Frank, Kreisverbandsvorsitzender des DGB Esslingen-Göppingen, hat die Forderungen der Gewerkschaften nach günstigem Wohnraum mit einigen Gemeinderatsfraktionen in Esslingen besprochen. Im Gespräch zu hören sind Christa Müller (SPD), Tobias Hardt (LINKE) und Carmen Tittel (GRÜNE). Die Musik ist von Knörk.