Alle Episoden

Rosa Luxemburg - Leben und Werk (1/4)

Rosa Luxemburg - Leben und Werk (1/4)

10m 7s

Begleitend zu unserer Ausstellung im Willi-Bleicher-Haus in Stuttgart, vom 31. Januar bis zum 15. März, beschäftigen wir uns auch im Arbeitswelt-Podcast mit Rosa Luxemburg. In den ersten drei Sendungen referiert Prof. Michael Brie zum Leben der Sozialistin. Abschließend setzt sich Peter Schadt noch mit der ökonomischen Erklärung von Luxemburg für den Imperialismus auseinander.

Theodor Bergmann - Leben eines kritischen Kommunisten

Theodor Bergmann - Leben eines kritischen Kommunisten

7m 56s

Peters Lesebühne zu Prof. Theodor Bergmann und seinem Werk. Theo starb im stolzen Alter von 101 Jahren im Jahr 2017. Wir wiederholen hier unsere Erinnerung an Theo Bergmann, die wir 2017 im 'freies Radio für Stuttgart' gesendet haben. Eine Erinnerung

Die Novemberrevolution 1918 im internationalen Kontext

Die Novemberrevolution 1918 im internationalen Kontext

44m 28s

Die Novemberrevolution in Deutschland war Teil einer internationalen revolutionären Bewegung von Russland bis Italien. Geprägt durch die Themen Frieden - Arbeit - Brot ging es nicht allein um die Beseitigung einer politischen Herrschaftsform durch eine andere, sondern um grundlegende gesellschaftliche Veränderungen. Mitschnitt einer Veranstaltung mit Dr. Ulrich Schneider, Historiker und Generalsekretär der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) - Bund der Antifaschisten