Alle Episoden

Die politische Studentin

Die politische Studentin

45m 9s

Schon Sokrates war bekanntich unzufrieden mit der Jugend - moralisch verkommen, politisch degeneriert und verdorben bis ins Mark ist diese also seit knappen 2000 Jahren. Nachdem die "Millennials" bisher nur als smartphonesüchtige Konsumkinder verschmäht wurden, gelten sie seit etwas mehr als einem Jahr als diejenigen, welche das Klima retten wollen. Was ist das heute - eine politische Studentin? Darüber reden wir mit Julia (Campus for Future), Alex (DGB Hochschulpolitik), Simon (SDS), Rudi Dutschke (SDS) und Andreas (DGB)

Weiterbildung von Beschäftigten Stärken

Weiterbildung von Beschäftigten Stärken

40m 43s

Was will der DGB? Welchen Beitrag soll Arbeitsmarktpolitik leisten? Wir befinden uns in einem grundlegenden Wandel von Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Digitalisierung auf der einen und der Klimawandel auf der anderen Seite treiben in ganzen Branchen einen tiefgreifenden Technologiewandel voran, der zur massiven Umstrukturierung von Produktionsprozessen und Beschäftigung führen wird. Es geht aber auch im die Frage, warum Weiterbildungsmöglichkeiten zwar sehr wichtig und ausbauenswert, alleine aber nicht geeignet sind, soziale Ungleichheiten abzubauen.

Gast im Studio: Malte Mayer vom DGB Buldungswerkt Bund, Bereich Migration und Gleichberechtigung

Schöfer X - Über den Autor

Schöfer X - Über den Autor

5m 46s

Da soll eine schwarze Frau einem weißen Mann Platz machen im Bus – und steht nicht auf. Da soll ein Richter ein Gesinnungsurteil fällen – und kann es nicht. Da soll ein Soldat seinem Land absolut loyal dienen – und veröffentlicht doch Dokumente über die staatlich angeordneten Verbrechen. Erasmus Schöfer geht in seinen Erzählungen bekannten und unbekannten Widerstandsgeschichten nach, Widerstand von einzelnen Unzufriedenen, der manchmal Großes bewirken kann. Diese Kalendergeschichten des rheinischen Widerstandsforschers sind 2016 im Verbrecher Verlag erschienen und dank dessen Erlaubnis werden einige davon nun im Arbeitsweltradio-Podcast zu hören sein

Fairwandel - Roman Zitzelsberger

Fairwandel - Roman Zitzelsberger

15m 32s

"Jobabbau? Zukunftsklau? Halbschlau!" - Unter diesem Motto fand am Freitag, 22.11.19, um 15 Uhr, die Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt - Das DGB Arbeitsweltradio-Podcast dokumentiert hier die Rede von Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg

Schöfer IX - KAZET

Schöfer IX - KAZET

3m 53s

Da soll eine schwarze Frau einem weißen Mann Platz machen im Bus – und steht nicht auf. Da soll ein Richter ein Gesinnungsurteil fällen – und kann es nicht. Da soll ein Soldat seinem Land absolut loyal dienen – und veröffentlicht doch Dokumente über die staatlich angeordneten Verbrechen. Erasmus Schöfer geht in seinen Erzählungen bekannten und unbekannten Widerstandsgeschichten nach, Widerstand von einzelnen Unzufriedenen, der manchmal Großes bewirken kann. Diese Kalendergeschichten des rheinischen Widerstandsforschers sind 2016 im Verbrecher Verlag erschienen und dank dessen Erlaubnis werden einige davon nun im Arbeitsweltradio-Podcast zu hören sein

Die Wohnungsfrage in Esslingen-Göppingen

Die Wohnungsfrage in Esslingen-Göppingen

16m 51s

Udo Casper, Vorsitzender des Deutschen Mieterbund (DMB) in Esslingen-Göppingen, referierte am 16.11.2019 zur Wohnungssituation in beiden Landkreisen.

Anlass für den (hier stark gekürzten) Vortrag war die offene Begegnungstagung "Kirche und Gewerkschaft", die seit mehr als 20 Jahren im Kreis Esslingen-Göppingen organisiert wird.

Schöfer VIII - Parks

Schöfer VIII - Parks

4m 6s

Da soll eine schwarze Frau einem weißen Mann Platz machen im Bus – und steht nicht auf. Da soll ein Richter ein Gesinnungsurteil fällen – und kann es nicht. Da soll ein Soldat seinem Land absolut loyal dienen – und veröffentlicht doch Dokumente über die staatlich angeordneten Verbrechen. Erasmus Schöfer geht in seinen Erzählungen bekannten und unbekannten Widerstandsgeschichten nach, Widerstand von einzelnen Unzufriedenen, der manchmal Großes bewirken kann. Diese Kalendergeschichten des rheinischen Widerstandsforschers sind 2016 im Verbrecher Verlag erschienen und dank dessen Erlaubnis werden einige davon nun im Arbeitsweltradio-Podcast zu hören sein

Ausbildungsreport 2019 - Vorstellung

Ausbildungsreport 2019 - Vorstellung

8m 35s

Der Ausbildungsreport der DGB Jugend Baden-Württemberg 2019 ist erschienen. Ingesamt wurden 2201 Auszubildende aus Baden-Württemberg befragt zu den Bedingungen ihrer Ausbildung. Die Ergebnisse sind nun in der Studie nachzulesen. Der Arbeitswelt-Radio-Podcast dokumentiert in diesem Beitrag die Vorstellung der Studie von Andre Fricke, Abteilungsleiter der DGB-Jugend, sowie Christina Bäuerle, Vorsitzende der Jugend-Auszubildenden-Vertretung bei Porsche Zuffenhausen.

Lena Hofhansl - Bachelor of Hartz

Lena Hofhansl - Bachelor of Hartz

6m 51s

Der DGB feierte 70ten Geburtstag. Mit dabei war auch Lena Hofhansl, Mitglied der Gewerkschaftsjugend, langjährige Falkin bei SJD - Die Falken Stuttgart, Autorin im Schmetterling- und GEGEN_KULTUR-Verlag, Poetry-Slammerin bei den "Mängelexemplaren" - und, wie wir im hier dokumentierten Auftritt hören können, der "Bachelor of Hartz".

Schöfer VII - Kriminelle

Schöfer VII - Kriminelle

3m 35s

Da soll eine schwarze Frau einem weißen Mann Platz machen im Bus – und steht nicht auf. Da soll ein Richter ein Gesinnungsurteil fällen – und kann es nicht. Da soll ein Soldat seinem Land absolut loyal dienen – und veröffentlicht doch Dokumente über die staatlich angeordneten Verbrechen. Erasmus Schöfer geht in seinen Erzählungen bekannten und unbekannten Widerstandsgeschichten nach, Widerstand von einzelnen Unzufriedenen, der manchmal Großes bewirken kann. Diese Kalendergeschichten des rheinischen Widerstandsforschers sind 2016 im Verbrecher Verlag erschienen und dank dessen Erlaubnis werden einige davon nun im Arbeitsweltradio-Podcast zu hören sein