Arbeitswelt Podcast | DGB-Region Stuttgart

Wir reden über:

- Was in der Arbeitswelt passiert.
- Unter welchen Bedingungen wir arbeiten.
- Warum unsere Arbeit Reichtum schafft, aber andere reich werden lässt.
- Alles Neue in der DGB-Region Stuttgart.
- Was wir davon halten.

Arbeitswelt Podcast | DGB-Region Stuttgart

Neueste Episoden

Rückkehr der Berufsverbote

Rückkehr der Berufsverbote

46m 44s

Berufsverbote gegen vermeintliche Feindinnen und Feinde der vorhandenen Ordnung haben nicht erst seit dem sogenannten Radikalenerlass aus den 1970ern eine traurige Tradition in Deutschland. In Zeiten von Rechtsruck und ökonomischen Krisen lebt diese Tradition in Teilen des Landes wieder auf. Politisch unliebsame Menschen - fast immer aus dem politisch linken Spektrum - werden aus dem öffentlichen Dienst verbannt oder ihnen sogar der Abschluss ihrer Ausbildung verwehrt.
In dieser Folge des Arbeitswelt Podcasts sprechen Peter und Andre mit Benjamin Ruß, der ein solches Berufsverbot in Bayern nun selbst erleben musste. Sie blicken auf seinen Fall, die historische Dimension von Berufsverboten und...

Stark mit uns - Liane Papaioannou im Interview

Stark mit uns - Liane Papaioannou im Interview

35m 37s

"Mach dich stark mit uns" lautet das Motto zum 1. Mai 2025. Stark machen wir uns aber nicht nur am 1. Mai sondern auch das ganze Jahr über in den Betrieben und gegenüber der Politik. Peter und Andre sprechen mit Liane Papaioannou, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Stuttgart, deshalb darüber, wie der bundesweite Aktionstag der IG Metall am 15. März gelaufen ist, wie die Gewerkschaften zum Koalitionsvertrag der kommenden schwarz-roten Bundesregierung stehen, was die Aktiven der IG Metall in Betrieben und Tarifverhandlungen erreichen und warum man unbedingt am 1. Mai dabei sein muss.

0:00 Intro
2:25 Vorstellung Liane Papaioannou
11:21...

KiTastrophe

KiTastrophe

44m 5s

Für Beschäftigte, Eltern und Kinder bietet sich vielenorts das Bild von der #KiTastrophe mit Ausfällen, reduzierten Angeboten, Personalmangel und hoher Arbeitsbelastung. Was in der frühkindlichen Bildung vor allem aus Beschäftigtenperspektive falsch läuft und was getan werden kann, besprechen Peter und Andre im #ArbeitsweltPodcast mit Nancy Hehl von ver.di Baden-Württemberg.

0:00 Intro und Trivia
2:26 Vorstellung Nancy Hehl
5:38 KiTastrophe
22:51 Was passiert in der Politik?
30:50 Gewerkschaftliche Ansätze
42:03 Rückblick, Ausblick und Abschluss

----------------------------------------

Den Arbeitswelt Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, und immer unter https://arbeitsweltradio.podigee.io/.

Weitere Informationen und aktuelle Termine der DGB-Region Stuttgart findet ihr unter https://stuttgart.dgb.de....

Die radelnde Klasse

Die radelnde Klasse

33m 43s

In großen Städten gehören sie fest zum Straßenbild: Die Radler*innen der Lieferdienste, wie Lieferando und Co. Über die überraschende Erkenntnis, dass die Unternehmen mit ihren eigenen Ridern keinen Gewinn machen, und darüber, was dahinter steckt, sprechen Peter und Andre im Arbeitswelt Podcast mit Philipp Weisenburger vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

0:00 Intro und Trivia
4:07 Vorstellung Philipp Weisenburger
4:35 Das überraschende Geschäftsmodell von Lieferando
8:42 Skalierbarkeit am Beispiel von Tesla
11:13 Rider trotz Verlust? Eine Annäherung
15:44 Blick auf andere Lieferdienste und neue Trends
30:12 Gewerkschaftliche Organisation und ihre Herausforderungen im Feld
32:30 Abschluss und Outro

----------------------------------------

Weiterführende Links:

-...