
Geld her!
An Brücken und Schulen bröckelt es, bezahlbarer Wohnraum ist Mangelwahre und die wirtschaftliche Transformation gerät ins Stocken. Der Grund? Es fehlt an milliardenschweren Investionen der öffentlichen Hand! In einer aktuellen Studie haben sich der DGB Baden-Württemberg und die Hans-Böckler-Stiftung mit dem Investitionsstau im Ländle befasst. Darüber und wie endlich wieder mehr investiert werden sprechen Peter und Andre mit Gerri Kannenberg, Abteilungsleiter für Klimaschutz, Wirtschafts- und Industriepolitik beim DGB Bezirk Baden-Württemberg.
0:00 Intro
3:13 Gespräch mit Gerri
Weiterführende Links
Die Studie zum Download: https://bw.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zukunft-mutig-gestalten-den-investitionsnotstand-mit-165-milliarden-euro-bis-2033-beenden/
Kurzfassung der Studie zum Download: https://bw.dgb.de/dgb-bw-fileadmin/dateien/Dokumente/Brosch%C3%BCren/Investitionsstudie/Jetzt_muss_investiert_werden_Broschuere.pdf
Zur Tarifbindung der Kommunen: https://bw.dgb.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/tarifbindung-es-gp/
Bericht des SWR über Sanierungsstau an...