
KI und die Schwerbehindertenvertretung
Die Einführung und Nutztung von KI-Anwendungen und -Modellen stellt betriebliche Mitbestimmungsgremien vor zahlreiche Herausforderungen. Das gilt auch für die Schwerbehindertenvertretungen (SBV). In dieser Folge sprechen Peter und Andre darüber, was es bei dem Thema für erwartbare und unerwartete Fallstricke gibt und was diese für die SBV mit sich bringen.
Zeitstempel:
0:00 Intro
4:39 KI und SBV
Hinweis: Für die in der Folge beworbene Tagung "Kirche & Gewerkschaft 2024" musste das Samstagsprogramm leider abgesagt werden. Der Vortag "Künstliche Intelligenz - theologisch und ethisch reflektiert" von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am Freitagabend bleibt aber erhalten: https://bw.dgb.de/mitmachen/termine-und-aktionen/termin/kuenstliche-intelligenz-theologisch-und-ethisch-reflektiert/
----------------------------------------
Den Arbeitswelt Podcast findet ihr überall,...