Arbeitswelt Podcast | DGB-Region Stuttgart

Wir reden über:

- Was in der Arbeitswelt passiert.
- Unter welchen Bedingungen wir arbeiten.
- Warum unsere Arbeit Reichtum schafft, aber andere reich werden lässt.
- Alles Neue in der DGB-Region Stuttgart.
- Was wir davon halten.

Arbeitswelt Podcast | DGB-Region Stuttgart

Neueste Episoden

35h - Eine Geschichte von Migration, Kampf und Mitbestimmung

35h - Eine Geschichte von Migration, Kampf und Mitbestimmung

30m 28s

In den 1980ern erkämpften die Beschäftigten in der (westdeutschen) Metall- und Elektroindustrie die 35-Stunden-Woche. Romolo Murgia war als aktiver Gewerkschafter und Betriebsrat mittendrin im Arbeitskampf. Im Gespräch mit Peter und Andre erzählt er, wie er als Gastarbeiter nach Deutschland kam, welche Bedeutung die Gewerkschaft da für ihn hatte und wie er den sechswöchigen Streik erlebt hat. Dabei geht es auch darum, was der damalige Kampf um die 35-Stunden-Woche damit zu tun hat, dass wir heute von Politik und Arbeitgeber*innen einen massiven Angriff auf den 8-Stunden-Tag erleben.

0:00 Intro und Trivia
1:17 Vorstellung Romolo - Von Italien in den Betriebsrat
15:47...

Die politische Ökonomie des Döners

Die politische Ökonomie des Döners

57m 0s

Vor ein paar Wochen haben die Kolleg*innen beim Dönerspießhersteller Birtat in Murr den ersten Tarifvertrag in ihrer Branche und damit bessere Einkommen für sich erkämpft. Einige hundert Male begegnete uns unter unseren Beiträgen und Videos dazu die Befürchtung, dass das den Döner im Laden (noch) teurer machen würde. Ob da was dran ist, hat Peter mal ordentlich durchgerechnet. Was alles zum Preis eines Döners beiträgt, wie das im Vergleich mit anderen Branchen aussieht und was das alles mit Arbeit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.

0:00 Intro und Trivia
2:33 Warum diese Folge?
8:34 Was ist politische Ökonomie?...

Neues von Willi Bleicher

Neues von Willi Bleicher

33m 31s

In den Gewerkschaften im Südwesten ist sein Name wohlbekannt, das Gewerkschafthaus in Stuttgart ist nach ihm benannt. Willi Bleicher überlebte das KZ Buchenwald und war in der jungen Bundesrepublik zunächst Gewerkschaftssekretär und ab Ende der 1950er Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg. Über dieses bewegte Leben, die Mythen und neue Erkenntnisse spricht Andre mit dem Journalisten, Autoren und Filmemacher Hermann Abmayr, der mit "Willi Bleicher - Text eines Widerständigen" kürzlich sein zweites Buch zum großen Gewerkschafter herausgebracht hat.

0:00 Intro und Vorstellung Hermann Abmayr
3:14 Basiswissen Willi Bleicher
6:34 Spannendes und Mythen aus dem Leben von Willi Bleicher
19:27 Erkenntnisse aus...

Bunt und solidarisch

Bunt und solidarisch

18m 11s

Im DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften stehen wir für Vielfalt. Politisch und gesellschaftlich beobachten wir immer mehr Angriffe auf die Rechte queerer Menschen, denen wir uns jedoch entschieden entgegensetzen.
Darüber, wie und warum sich die Gewerkschaften für Vielfalt einsetzen und was die Gewerkschaftsjugend zum CSD in Stuttgart geplant hat, spricht Andre mit Maya und und Maciej, die bei der DGB-Jugend in Stuttgart aktiv sind.

0:00 Intro und Trivia
2:15 Vorstellung von Maya und Maciej
3:55 Gewerkschaft für Vielfalt
6:56 Rechtsruck und Umgang damit
10:43 CSD in Stuttgart
14:13 Exkurs: Bezirksjugendkonferenz
16:49 Schlussworte und Abspann

----------------------------------------

Den Arbeitswelt Podcast findet ihr überall,...