Arbeitswelt Podcast | DGB-Region Stuttgart

Wir reden über:

- Was in der Arbeitswelt passiert.
- Unter welchen Bedingungen wir arbeiten.
- Warum unsere Arbeit Reichtum schafft, aber andere reich werden lässt.
- Alles Neue in der DGB-Region Stuttgart.
- Was wir davon halten.

Arbeitswelt Podcast | DGB-Region Stuttgart

Neueste Episoden

Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit

Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit

36m 15s

Irgendwie ist uns die Zeit abhanden gekommen. Zwischen Lohn- und Care-Arbeit spielt sich das bisschen ab, das dann euphemistisch "Freizeit" heißt und meißt aus Reproduktion, Erschöpfung oder Exzess besteht.
Darüber, wer uns die Zeit stiehlt, wessen Zweck das dient und wie Alternativen dazu aussehen, sprechen Peter und Andre mit Ole Nymoen, Podcaster und Autor des Buches "Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit".

0:00 Intro und Trivia
1:58 Vorstellung Ole Nymoen
2:54 Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit
26:05 Zur Entstehung des Buchs und den Illustrationen
31:16 Fazit, Schlusswort und Abspann

----------------------------------------

Weiterführende Links:

Informationen zum Buch beim Verlag:...

Zwei Leben - Gauleiter Uiberreither in Sindelfingen

Zwei Leben - Gauleiter Uiberreither in Sindelfingen

66m 14s

Mit Ende des Zweiten Weltkriegs und des Naziregimes flohen und versteckten sich die Funktionäre der NSDAP, um der Verantwortung für ihre Verbrechen zu entgehen. Dass dies führenden Nazis gelang, war allerdings selten und um genau so einen Fall geht es in der neuen Folge. Dem Gauleiter der Steiermark, Sigfried Uiberreither, gelang die Flucht nach Deutschland und er lebte sein zweites Leben unter falschem Namen in Sindelfingen. Zu diesem spannenden Stück Kriegs-, Nachkriegs- und Lokalgeschichte ist vor kurzem die dritte, erweiterte und überarbeitete Neuauflage des Buches "Gauleiter Uiberreither - Zwei Leben" erschienen. Peter und Andre sprechen mit dem Autoren und Historiker...

Die immer noch radelnde Klasse

Die immer noch radelnde Klasse

37m 55s

Frisches Essen vom Lieblingsrestaurant direkt an die Haustür - das versprechen Lieferdienste. Aber wie sieht der Arbeitsalltag in der Branche aus? Was steckt hinter den Streiks und Kündigungsplänen der letzten Monate? Darüber sprechen Peter und Andre mit Michal Jakusch, Betriebsrat bei Lieferando in Stuttgart. Dabei greifen wir auch die These unseres Gasts in der Folge "Die radelnde Klasse" aus dem März 2025 auf, dass die Fahrer*innen vor allem der Werbung dienen, doch für die Unternehmen selbst nicht profitabel seien.

0:00 Intro und Trivia
3:22 Vorstellung Michael
4:45 Arbeiten in der Lieferbranche und die aktuellen Entwicklungen
36:51 Schlusswort und Abspann

----------------------------------------...

35h - Eine Geschichte von Migration, Kampf und Mitbestimmung

35h - Eine Geschichte von Migration, Kampf und Mitbestimmung

30m 28s

In den 1980ern erkämpften die Beschäftigten in der (westdeutschen) Metall- und Elektroindustrie die 35-Stunden-Woche. Romolo Murgia war als aktiver Gewerkschafter und Betriebsrat mittendrin im Arbeitskampf. Im Gespräch mit Peter und Andre erzählt er, wie er als Gastarbeiter nach Deutschland kam, welche Bedeutung die Gewerkschaft da für ihn hatte und wie er den sechswöchigen Streik erlebt hat. Dabei geht es auch darum, was der damalige Kampf um die 35-Stunden-Woche damit zu tun hat, dass wir heute von Politik und Arbeitgeber*innen einen massiven Angriff auf den 8-Stunden-Tag erleben.

0:00 Intro und Trivia
1:17 Vorstellung Romolo - Von Italien in den Betriebsrat
15:47...